TuS Blankenstein – Unsere Geschichte ist deine Chance
Vor über 50 Jahren als kleiner Verein gestartet, ist der TuS Blankenstein heute ein Ort, an dem Bewegung, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Wir haben uns verändert – mit der Zeit, mit der Stadt und mit den Menschen, die uns gestalten. Was geblieben ist: der Mut, Neues zu schaffen, der Wille, für Kinder und Erwachsene einen echten Unterschied zu machen – und das Herzblut, das man überall spürt, wenn man den Fuß auf unsere Anlage setzt.
Unsere Sportanlagen – dein Spielfeld für mehr
Mit der Eröffnung der Kunstrasenanlage an der Marxstraße – in enger Kooperation mit der SG Welper – haben wir einen Meilenstein gesetzt. Kein Schotter, kein Stillstand, keine Ausreden. Der Platz ist beleuchtet, top gepflegt und voll in Betrieb. Hier trainieren Woche für Woche über 750 Kinder, Jugendliche und Erwachsene – in Teams, in Kursen, im Verein und in der Gemeinschaft. Was dich erwartet? Struktur, Spaß, sportliche Perspektive. Für deine Kinder. Für dich selbst.
Ob Fußball, Rugby oder Fitness – unsere Anlage ist nicht nur Spielfeld, sondern Startpunkt für Bewegung, Zugehörigkeit und Entwicklung. Inklusive neuer Tore, Materialien, Umkleiden und Vereinsheim. Es ist nicht irgendein Platz. Es ist unserer. Und du bist eingeladen.
Rugby League – unser Turbo für Teamgeist
Was andere nur aus dem Fernsehen kennen, ist bei uns Alltag: Rugby League – mit Nationaltrainer Bob Doughton und seinem Sohn Liam. Wir haben Rugby-Tore, wir haben internationale Expertise und wir haben eine Vision: Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer – alle können Teil dieses besonderen Projekts werden.
Das Highlight? Ein offizielles Länderspiel Deutschland vs. Niederlande direkt auf unserer Anlage – mit über 800 Zuschauer:innen. Wer dabei war, hat gespürt: Das hier ist nicht nur Sport. Das ist Emotion. Energie. Bewegung pur. Und es geht weiter. Jeden Freitag um 16:30 Uhr wird trainiert. Willst du mitmachen? Zieh deine Schuhe an. Wir sehen uns auf dem Feld.
Turnen & Fitness – unsere Basis für gesunde Entwicklung
Unsere Turnabteilung ist einer der stärksten Pfeiler des Vereins. Geleitet von Brigitte Hobein-Krohn bietet sie ein vielfältiges Angebot für jede Lebensphase:
- Mutter-Kind-Turnen ab 1,5 Jahren – spielerisch in Bewegung kommen
- Kinderturnen ab 3 Jahren – Koordination, Spaß, Selbstvertrauen
- Kinderturnen ab 6 Jahren – Stärke, Haltung, Gemeinschaft
- Fitness für Erwachsene – zum Beispiel Bauch-Beine-Po am Montagabend
- Gymnastikgruppen – für alle, die aktiv bleiben wollen
Viele Familien kommen zum Turnen – und bleiben. Weil es hier nicht um Leistung geht, sondern um das gute Gefühl, etwas für sich und seine Kinder zu tun. Wer hier trainiert, merkt schnell: Das ist mehr als ein Kurs. Das ist ein Ort, an dem man dazugehören will.
Fußball – unser Fundament mit Vision
Seit 1972 rollt der Ball beim TuS Blankenstein. Heute trainieren bei uns ambitionierte Jugendmannschaften, talentierte Kicker:innen, erfahrene Seniorenspieler – alle unter einem Dach. Unsere Trainer:innen sind lizenziert, engagiert und sehen mehr als das Ergebnis auf der Anzeigetafel. Sie fördern Technik, Respekt und Teamgeist – auf dem Platz und im Leben. Kein Wunder, dass immer mehr Familien zu uns kommen. Hier ist Fußball nicht nur Spiel, sondern Entwicklung.
TuS Blankenstein – mittendrin in Blankenstein
Wir sind mehr als ein Sportverein – wir sind Teil dieses Stadtteils. Unsere Mitglieder leben hier, arbeiten hier, engagieren sich hier. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir nicht nur auf dem Platz aktiv sind, sondern auch außerhalb.
Ob beim Butterbrotmarkt, im Rahmen von Nettes Hattingen, in Zusammenarbeit mit ArteMedis oder durch kreative Projekte mit der Kleinen Affäre – der TuS Blankenstein ist dabei.
Sportlich, kulturell, sozial – wir bringen uns ein. Unsere Mitglieder sind Teil der Ideen, Teil der Organisation, Teil der Umsetzung. Weil wir Blankenstein nicht nur repräsentieren wollen. Sondern mitgestalten.
50 Jahre Geschichte – und jetzt erst recht
Gegründet 1970 – getragen von Pionieren wie Fritz Becker und Marianne Jünger – ist der TuS Blankenstein heute mehr als ein Sportverein. Wir sind ein Raum für Bewegung, Entwicklung und Verbindung. Wir sind gewachsen. Wir sind besser geworden. Und wir sind bereit für alles, was kommt.
TuS Blankenstein ist nicht für alle. Aber vielleicht genau für dich.
Du willst, dass dein Kind nicht nur Fußball spielt, sondern Selbstvertrauen gewinnt? Du suchst Bewegung ohne Leistungsdruck – aber mit Power? Du willst Teil von etwas werden, das größer ist als nur ein Trainingsplan?
Dann warte nicht. Denn während du das liest, trainieren bei uns schon die Nächsten. Füllen den Platz. Lachen in der Halle. Wachsen an ihrer Aufgabe. Und du kannst dabei sein – wenn du dich jetzt entscheidest.
→ Jetzt Mitglied werden beim TuS Blankenstein
Keine Aufnahmegebühr. Kein Haken. Nur ein Verein, der dich wirklich will.