Wir gewinnen Die Stadtmeisterschaft – Erst Tiefschlaf, dann Torrausch!
Am Samstag, den 21.06., luden die Sportfreunde Niederwenigern zur Stadtmeisterschaft ein. Acht Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Titel – auch unser Team war mit dabei.
Kaltstart gegen den Gastgeber
Bereits um 9 Uhr ging es im Auftaktspiel gegen den Ausrichter SF Niederwenigern los. Doch unsere Jungs schienen geistig noch im Tiefschlaf – nach kurzer Zeit lagen wir 0:1 zurück. Zwar gelang uns prompt der Ausgleich, doch wirklich wach war das Team nicht. Immer wieder führten Unkonzentriertheiten und haarsträubende Fehler zu Gegentoren. Der Gegner nahm die Einladungen dankend an. Am Ende stand ein ernüchterndes 1:4 auf der Anzeigetafel – ein Fehlstart, der saß. Die Jungs verließen den Platz mit gesenkten Köpfen.
Ansprache mit Wirkung – das Team wacht auf
Doch dann griff unser Trainerduo Rudi und Dustin ein. Nach einer offenbar sehr eindringlichen Ansprache war im zweiten Spiel gegen DJK Märkisch Hattingen 2 eine völlig andere Mannschaft zu sehen.
Märkisch drängte auf das Tor, doch unsere Defensive hielt dagegen – mit Herz, Kampfgeist und beeindruckendem Teamwork. Jeder Schussversuch wurde entschärft, und wenn doch mal ein Ball durchkam, war da noch Jori, unser starker Rückhalt im Tor. Ob im Eins-gegen-Eins oder mit spektakulären Flugeinlagen – er hielt alles.
Angetrieben von dieser Sicherheit drehte auch unsere Offensive auf: Mit schnellen Kontern und präzisen Abschlüssen zeigten Ben, Mohammed und Felix, was sie draufhaben. Besonders schön: Das 3:0 nach einer perfekten Flanke von Thorin – ein Angriff wie aus dem Lehrbuch. Endstand: 3:0. Und es war klar: Jetzt ist das Team wach.
Im Torrausch zum Gruppensieg
Im dritten Spiel ging es dann richtig los: Unsere Offensive zündete den Turbo und erzielte unglaubliche 7 Tore in nur 15 Minuten! Auch defensiv standen wir stabil. Jeder eingewechselte Spieler brachte sich nahtlos ein – ein echtes Mannschaftsergebnis. Das 7:0 bedeutete gleichzeitig den Gruppensieg.
Halbfinal-Krimi gegen TuS Hattingen III
Im Halbfinale wartete mit TuS Hattingen III ein echter Brocken – und das bei Temperaturen um die 30 Grad. Beide Teams schenkten sich nichts. Dann die Erlösung: Paul eroberte auf der rechten Seite den Ball, schickte Felix auf die Reise, der eiskalt zum 1:0 abschloss. Doch Hattingen gab nicht auf. Unsere Jungs stemmten sich als Kollektiv gegen den Ausgleich, warfen sich in jeden Zweikampf – auch Offensivspieler wie Ben halfen hinten mit. Dazu erneut überragende Paraden von Jori, der später auch zum „Torhüter des Turniers“ gewählt wurde. Der 1:0-Sieg bedeutete: Finale!
Finale mit Respekt – und Dominanz
Im Endspiel wartete SUS Niederbonsfeld II – ein Team, das sich ohne Auswechselspieler ins Finale gekämpft hatte. Großen Respekt! Kurz vor Spielbeginn verletzte sich ein Spieler, und beide Mannschaften einigten sich sportlich fair auf ein Spiel mit jeweils einem Mann weniger.
Unsere Jungs machten gleich klar, wer das Spiel dominieren würde: Nach wenigen Sekunden traf Mohammed zum 1:0. Es folgte ein souveräner Auftritt – defensiv kompromisslos, offensiv gnadenlos. Endstand: 4:0 – Stadtmeister!
Charakter gezeigt – Vorbild für den Verein
Großen Respekt auch an unseren Finalgegner, der bis zur letzten Minute kämpfte. Doch unsere junge Truppe kann stolz auf sich sein: Nach einem desaströsen Start kämpfte sie sich mit Teamgeist, Mut und spielerischer Klasse bis an die Spitze. Eine tolle sportliche Leistung – aber vor allem ein Zeichen echter Charakterstärke.
So macht man Werbung für den Verein – weiter so, Jungs!
Unsere E-Jugend : Herzblut und Teamgeist Auf dem RASEN
Unsere E-Jugend beim TuS Blankenstein verbindet leidenschaftliches Fußballspielen mit jeder Menge Spaß! Die jungen Talente trainieren fleißig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam als Team zu wachsen. Dabei steht der Spaß am Spiel immer im Vordergrund – denn nur wer Freude am Fußball hat, kann sein volles Potenzial entfalten. Mit Ehrgeiz und Teamgeist gehen unsere kleinen Fußballer auf die Plätze, um spannende Spiele zu erleben und unvergessliche Momente zu sammeln.
Trainingstermine auf dem Kunstrasenplatz:
- Mittwoch: 17:30 – 19:00 Uhr
- Freitag: 17:30 – 19:00 Uhr
Der Platz an der Marxstraße ist top gepflegt, gut beleuchtet und bietet ideale Bedingungen für Technik, Taktik und Spielfreude.
Parken? Ganz entspannt:
- Direkt am Sportplatz
- Auf dem Penny-Parkplatz nebenan
- Oder beim Freibad Welper (nur 3 Gehminuten)
Unsere Coaches – Fußball aus Überzeugung:
Dieses Team lebt Fußball – auf dem Platz und daneben: Rudi Marsch, Dustin Straube und André Hahn. Aktive Spieler, Vorbilder, echte Mentoren.
Unsere E-Jugend-Spieler:
Jonathan F., Ben K., Felix H., Titus H., Thorin M., Joris G., Anton P., Muhammed S., Paul P., Noah
Was wir UNS von den Eltern WÜnschen:
Hier musst du nicht nur Zuschauer sein, sondern sei gerne auch ein Teil des Teams:
- Back Waffeln. Bring Kuchen. Beleg Brötchen. Sei am Stand.
- Wasch Trikots. Klingt klein. Ist riesig.
- Kick mit deinem Kind nach dem Training. Qualität pur.
- Hilf mit beim Turnier oder der Jugendfahrt.
- Grill freitags bei gutem Wetter.
- Spring ein, wenn ein Trainer fehlt. Verlässlichkeit zählt.
Neugierig? Jetzt einsteigen!
Ob Probetraining oder direkte Anmeldung – bei uns geht das unkompliziert und digital:
→ Jetzt Mitglied werden beim TuS Blankenstein