Schwimmen

„Wir machen auf, wenn andere zumachen.“

Unsere Idee

Die Schwimmabteilung des TuS Blankenstein ist noch nicht gegründet. Noch gibt es keine Mitglieder. Keine Kurse. Keine festen Zeiten. Aber eins ist klar:
Es braucht einen Anfang.

In Hattingen gibt es ein Freibad. Es hat ein großes Becken, Platz für Bewegung, Begegnung – und jede Menge Potenzial.
Was fehlt: eine Initiative, die daraus mehr macht als nur ein Schwimmbecken.
Was fehlt: Menschen, die sich kümmern, Ideen haben, Verantwortung übernehmen.

Nicht als offizieller „Förderverein“. Sondern als Verein, der fördert.
Den Ort. Die Bewegung. Die Gemeinschaft.

Worum es uns geht

  • Einen Anlaufpunkt schaffen für alle, die morgens oder abends schwimmen wollen.

  • Strukturen aufbauen, in denen Trainingszeiten, Freizeitnutzung oder Projekte möglich sind.

  • Die Anlage technisch, optisch und menschlich besser machen – mit dem Geist, der den TuS Blankenstein ausmacht: Wir halten den Laden am Laufen – auch wenn sonst niemand investiert.

Über das Freibad Welper

  • Ort: Hattingen-Welper, Marxstraße

  • Becken: 50 Meter Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbereich, Babybecken, Sprungturm

  • Status: Die Stadt Hattingen betreibt das Bad, aber mit begrenzten Mitteln.

Was wir suchen

Noch ist nichts festgelegt.
Aber wenn du denkst, das Schwimmen in Welper sollte mehr sein als ein bisschen Bahnenziehen im Sommer – dann melde dich.
Wenn du Lust hast, mit anderen etwas aufzubauen – dann komm vorbei.
Wenn du Ideen hast, wie man das Freibad sinnvoll nutzen, stärken und gestalten kann – dann werde Teil dieser Idee.

Der TuS Blankenstein öffnet den Raum. Was daraus wird, entscheiden wir gemeinsam.

Interesse? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ihr Ansprechpartner: Thorsten Podlech